DRK zum anfassen
DRK zum anfassen
Am Samstag den 10.09.2022, durften wir einige Komponenten des Katastrophen- und
Zivilschutzes vorstellen.
Eingeladen hierzu hatte die Bundeswehr in Bad Salzungen zum Tag der offenen Tür
beim Panzergrenadierbataillon 391.
Mit neun Helferinnen und Helfern sowie drei Fahrzeugen waren wir vor Ort.
Neben dem ELW1 wurden der Gerätewagen Sanitär und der Gerätewagen
Verpflegung sowie deren entsprechende Ausstattung präsentiert.
Bereits kurz nach 09:00 Uhr kamen die ersten Gäste an unseren Standort um sich zu
informieren und vor allem die jüngeren ließen es sich nicht nehmen die Fahrzeuge
von innen und außen zu begutachten.
Für Erstaunen sorgte immer wieder die Auskunft, dass wir die Aufgaben im
Katastrophenschutz ehrenamtlich wahrnehmen.
Möglicherweise wundert ihr euch, dass wir uns als DRK bei der Bundewehr
präsentieren, aber auf Grundlage des DRK Gesetzes und im Rahmen der Zivil-
Militärischen-Zusammenarbeit unterstützen sich Streitkräfte und nichtstaatliche zivile
Organisationen gegenseitig bei der Bewältigung besonderer Einsatzaufgaben.
Vielleicht haben wir heute bei einigen Besuchern das Interesse für eine Mitarbeit
beim DRK geweckt.
Wenn auch ihr bei uns mitmachen möchtet, vereinbart einfach einen Beratungstermin
über unseren Ehrenamtskoordinator Stefan Weber K03691-887130 oder bei
unserem Kreisbereitschafsleiter Olaf Braun per Email unter kbl@kv-eisenach.drk.de.