Wie kann ich mein Kind im Regenbogenhaus anmelden?
Unsere Kindertageseinrichtung verfügt über 201 Plätze für Kinder im Alter von 2 Monaten bis zur Einschulung. Das Jugendamt empfiehlt hierzu, „Eltern sollten mindestens sechs Monate vor dem gewünschten Aufnahmedatum einen Betreuungsplatz für ihr Kind beim Jugendamt beantragen – und dabei ihre Wunscheinrichtung angeben. Wie empfehlen, den Antrag frühzeitig zu stellen, zum Beispiel im Zusammenhang mit der Beantragung des Bundeselterngeldes.“
Ich habe eine Kita-Platzzusage bekommen, wie geht es weiter?
Sobald Sie die Zusage vom Jugendamt Eisenach per Post bekommen haben, melden Sie sich bitte telefonisch, unter 03691887400, im Regenbogenhaus, um den Platz zu bestätigen. Wir vereinbaren dann mit Ihnen ein Telefonat, in der Regel zwei Monate vor dem ersten Kitatag, um einen Termin für das Aufnahmegespräch zu finden. Das Aufnahmegespräch findet in der Regel 4-6 Wochen vor Beginn der Eingewöhnung statt. In dem Gespräch besprechen Sie mit der zukünftigen Bezugserzieherin und der Leitung die Eingewöhnung und die organisatorische Rahmenbedingung für die Betreuung Ihres/Ihrer Kinder.
Es gibt eine Kita-App - wofür?
Das Regenbogenhaus verfügt über die Möglichkeit, alle relevanten Informationen für Eltern in Rahmen einer Kita-App zu kommunizieren. Sie haben die Möglichkeit sich pro Kind einen kostenlosen Account einzurichten, um so kurzfristige Informationen zur Betreuung Ihrer/Ihres Kinder/s, durch Bezugserzieherinnen und der Leitung, auf ihr Mobilgerät, zu bekommen. Hier finden Sie weitere Informationen zur DRK Kita-App. LINK
Nach welchem Konzept arbeitet das Regenbogenhaus?
- den Bedürfnissen unserer Kinder
- unseren pädagogischen Zielen und Aufgaben
- den situationsorientierten Ansatz
- den Gegebenheiten der Einrichtung
- den Rot-Kreuz-Grundsätzen
- dem Thüringer Bildungsplan
- dem Thüringer Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder
Das Regenbogenhaus- ein Kneipp-Kindergarten - was bedeutet das?

Das Regenbogenhaus ist als anerkannte Kneipp-Einrichtung zertifiziert
Wir wollen vorbeugend auf die gesunde Entwicklung der Kinder einwirken. Dazu arbeiten wir nach der „Kneippschen Lehre“. Entspannungsübungen, gesunde Ernährung, Sinnesschulungen, regelmäßiger Aufenthalt im Freien, sowie gezielte Wasseranwendungen gehören zum Tagesablauf.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Was Kostet die Betreuung im Regenbogenhaus?
Elternbeiträge ab 01.05.2024 | ||
ganztags | Kinderkrippe | Kindergarten |
1. Kind | 190,00 € | 165,00 € |
2. Kind | 152,00 € | 132,00 € |
3. Kind | 114,00 € | 99,00 € |
halbtags | Kinderkrippe | Kindergarten |
1. Kind | 133,00 € | 116,00 € |
2. Kind | 106,00 € | 93,00 € |
3. Kind | 80,00 € | 70,00 € |
Essengeld pro Portion | 4,18 EUR | |
Getränke | 0,30 EUR |
Kann ich ein Praktikum im Regenbogenhaus machen?
Alle Praktikanten (m/w/d) sind herzlich willkommen.
Bitte meldet euch per E-Mail direkt im Kindergarten unter regenbogenhaus@kv-eisenach.drk.de oder per Telefon unter 03691 887-410.